© Bild: Radio Munot
00:00
03:36
 Bild: Radio Munot

Stadt sagt Ja zum 110-Millionen-Kredit für SH Power

Das Volkspostulat wird eingeführt, die Entlastungsinitiative scheitert

28.09.2025

Die Stimmbevölkerung der Stadt Schaffhausen hat sich für den Ausbau von Wärmeverbünden in den städtischen Quartieren ausgesprochen. Mit rund 55 Prozent Ja-Stimmen wurde der Kredit über 110 Millionen Franken für den städtischen Energieversorger SH Power angenommen. Auch die Einführung eines Volkspostulats wurde von der städtischen Stimmbevölkerung abgenickt. Rund 66 Prozent der Abstimmenden haben sich für die Vorlage ausgesprochen. Haarscharf abgelehnt wurde hingegen die Entlastungsinitiative. Nur 19 Stimmen haben den Ausschlag gegeben. Somit haben sich 50,1 Prozent gegen die Initiative ausgesprochen.

Reaktionen:

Stadtpräsident Peter Neukomm zeigt sich erfreut über die Annahme des Kredits für SH Power:

00:00
03:36

Katrin Bernath, Schaffhauser Baureferentin und Stadträtin, zum Nein zur Entlastungsinitiative: 

00:00
02:57

Sebastian Schmid, Mitinitiant der Entlastungsinitiative: 

00:00
02:21

Mariano Fioretti, SVP-Grossstadtrat und Gegner der Entlastungsinitiative:

00:00
02:10