Info Kompakt vom 15. April 2025
moderiert von Marcia Strohm
15.04.2025
Crowdfunding-Aktion für Fabienne W. lanciert
Das Kollektiv „Gerechtigkeit.sh“ hat eine Crowdfunding-Kampagne für Fabienne W. gestartet. Das Ziel der Kampagne sind rund 10’000 Franken für einen allfälligen Gang ans Bundesgericht, schreiben die Schaffhauser Nachrichten. Dabei geht es konkret um die mutmassliche Vergewaltigung, die laut Fabienne W. eine Woche vor der Prügelattacke stattgefunden haben soll. Die Schaffhauser Staatsanwaltschaft hat Anfang 2024 entschieden, das Verfahren gegen den Beschuldigten einzustellen. Eine entsprechende Beschwerde von Fabienne W. gegen die Verfahrenseinstellung wurde vom Obergericht abgelehnt. Mit dem gesammelten Geld soll Fabienne W. ihren Fall vor Bundesgericht bringen.
Die Mitte des Kanton Schaffhausen unterstützt Severin Brüngger
Die Mitte-Partei des Kanton Schaffhausen unterstützt für die Ständeratswahl am 29. Juni Severin Brüngger von der FDP. Das wurde am Parteitag beschlossen, schreibt die Mitte in einer Medienmitteilung. An diesem durfte Severin Brüngger sich der Mitte-Mitglieder vorstellen und konnte überzeugen. Mit einer grossen Mehrheit stimmt die Versammlung für eine Unterstützung von Severin Brüngger. Wie die Mitte Schaffhausen weiter schreibt, zeige die Unterstützung von Severin Brüngger, dass in Schaffhausen die Mitte der FDP näher steht. Eine Minderheit der Mitte Mitglieder hat sich für Simon Stocker ausgesprochen, weil sie mit dem Vorgehen des Beschwerdenführers nicht einverstanden sind.
Frontalkollision in Diessenhofen: Frau mittelschwer verletzt
In Diessenhofen sind gestern zwei Autos frontal ineinander geprallt. Dabei hat sich eine Autofahrerin mittelschwer verletzt, teilt die Thurgauer Kantonspolizei mit. Die Autofahrerin war gegen 10.30 Uhr in Richtung Schaffhausen unterwegs, als sie auf die Gegenfahrbahn geriet und frontal in den entgegenkommenden Lieferwagen prallte. Sie musste daraufhin ins Spital gebracht werden. Ihr Sohn auf dem Rücksitz und der Fahrer des Lieferwagens blieben unverletzt. Es entstand Sachschaden von mehreren zehntausend Franken.