Info Kompakt vom 17. Oktober 2025
Moderiert von Soraya Weber
17.10.2025
Nach Grossbrand: Hallauer Gemeindepräsidentin betrübt
Nachdem Grossbrand in Hallau zeigt sich Gemeindepräsidentin Nadja Hallauer betrübt über den grossen Schaden im Dorfzentrum. Gleichzeitig ist sie erleichtert darüber, dass die Feuerwehren die Flammen schnell in den Griff bekamen. Das sagt Hallauer im Interview mit Radio Munot. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ist im Dorfzentrum von Hallau ein Grossbrand ausgebrochen. Ein Gebäude an der Schmalzgasse ist vollständig zerstört worden. Zudem wurde in der Umgebung eine Person tot aufgefunden. Ob der Fund der Leiche mit dem Grossbrand zusammenhängt, ist noch unklar. Die Polizei und die Staatsanwaltschaft haben die Ermittlungen aufgenommen.
Sichere Überquerung der Hauentalstrasse für Kinder gefordert
Bei der Hauentalstrasse in der Stadt Schaffhausen soll die Verkehrssituation für Kinder verbessert werden. Das fordert der Schaffhauser Grossstadtrat der Liste „Push“, Urs Tanner. Er hat deshalb eine entsprechende Kleine Anfrage eingereicht. Hintergrund ist ein neuer Spielplatz an der Hauentalstrasse, der in diesem Sommer eröffnet wurde. Dieser sei bei den Kindern sehr beliebt. Um zum Spielplatz zu gelangen, überqueren aber viele Kinder die Strasse an einer Stelle, an der es keinen Fussgängerstreifen gibt. Das, weil der nächste Fussgängerstreifen zu weit entfernt ist. Tanner will nun vom Stadtrat wissen, ob Massnahmen zur sicheren Überquerung der Hauentalstrasse geplant sind.
Unvorhergesehene Ausgaben belasten Feuerthaler Budget 2026
Der Feuerthaler Gemeinderat rechnet für 2026 mit tieferen Einnahmen. Das schreibt heute der Feuerthaler Anzeiger. Er rechnet mit einem Ertrag von rund 27,6 Millionen Franken. Dafür sollen die Ausgaben der Gemeinde mit rund 27,2 Millionen Franken tiefer ausfallen als im Vorjahr. Damit ist für 2026 ein leichtes Plus von rund 390’000 Franken budgetiert. Zwei unvorhergesehene Ausgaben würden das Budget belasten: Die Sanierung der eingestürzten Decke im Zentrum Spielbrett und die Altlastensanierung des Spielplatzes Stumpenboden. Für die Decke im Zentrum Spielbrett rechnet der Gemeinderat mit Kosten von rund 330’000 Franken. 500’000 Franken sind für die Altlastensanierung des Spielplatzes Stumpenboden vorgesehen. Die Gemeindeversammlung stimmt am 20. November 2025 über das Budget 2026 ab.