00:00
11:20

Info Kompakt vom 24. September

Moderiert von Samuel Peter

24.09.2025

Beringen leuchtet bald in neuem Licht

Der Beringer Einwohnerrat hat an der gestrigen Sitzung den Gesamtkredit für ein neues, einheitliches LED-Beleuchtungskonzept bewilligt. Der Entscheid fiel mit 7 Ja-Stimmen zu 4 Nein-Stimmen. Auslöser für das neue Beleuchtungskonzept waren die vielen verschiedenen Leuchttypen. Viele der ursprünglich installierten Leuchten sind heute nicht mehr lieferbar. Dies hat dazu geführt, dass Beringen viele verschiedene Leuchttypen und Farbtemperaturen vorweist. Die Umsetzung des neuen Beleuchtungskonzepts soll noch dieses Jahr beginnen und bis spätestens Mitte des Jahres 2028 dauern.

Erich S. aus der Therapie entlassen

Der Schaffhauser Erich S. ist nach acht Jahren aus den stationären Massnahmen entlassen worden. Das hat das Schaffhauser Obergericht veranlasst. Erich S. hatte seine sofortige Entlassung gefordert, da die Therapien nicht anschlagen und es keine Aussicht auf Besserung gebe. Erich S. wurde 2018 zu diesen Therapien verurteilt, da er für verschiedene Delikte wie Diebstahl und Sachbeschädigung schuldig gesprochen wurde. Das Obergericht gab seinem Antrag recht und hob die stationären Massnahmen ohne Übergangszeit auf. Laut eigenen Angaben möchte Erich S. von Schaffhausen wegziehen und sich in Frankreich niederlassen.

Behördenpersonal soll trotz Finanzschieflage aufgestockt werden

In mehreren Thurgauer Behörden fehlt dringend benötigtes Personal. Das sagt der Thurgauer Finanzdirektor, Urs Martin, im Rahmen der Budgetpräsentation für das nächste Jahr. Insgesamt sollen 52 neue Stellen geschaffen werden, unter anderem in der Steuerverwaltung. Das führe zu Unmut in der Wirtschaft. Die neuen Stellen sorgen insgesamt für jährliche Mehrkosten von 12 Millionen. Dies, obwohl der Kanton Thurgau schon grundsätzlich in den vergangenen Jahren mit roten Zahlen zu kämpfen hatte. Auch für 2026 rechnet der Kanton Thurgau mit einem Minus von insgesamt 85 Millionen Franken. Das Thurgauer Kantonsparlament muss die neuen Stellen und das Budget 2026 noch absegnen.