00:00
10:46

Info Kompakt vom 4. September 2025

Moderiert von Jennifer Gyseler

04.09.2025

Mord-Aufführung im Rosenberg: Schulleitung räumt Fehler ein
Nach der umstrittenen Schulaufführung Anfang Juni im Neuhauser Rosenbergschulhaus hat der Neuhauser Gemeinderat heute Morgen seine Sicht der Dinge in einem schriftlichen Bericht veröffentlicht. Kinder hatten im Rahmen einer Projektwoche einen religiös motivierten Mord aufgeführt. Das sorgte national für Schlagzeilen und löste politische Vorstösse aus. Der Gemeinderat schreibt nun, dass die Wirkung der Aufführung auf die Zuschauerinnen und Zuschauer unterschätzt worden sei. Rückblickend hätte eine Zweitmeinung eingeholt werden müssen. Dies soll in Zukunft bei heiklen Schulaufführungen geschehen. Auch die Schulleitung äussert sich in einer Medienmitteilung. Die Mord-Szene hätte nicht aufgeführt werden sollen. Dass dies geschehen ist, bedauert die Schulleitung und entschuldigt sich dafür.

Nach der Sanierung: In der Munotzinne tropft es weiter
Das Feuchtigkeitsproblem in der Munotzinne scheint auch nach der Sanierung nicht behoben zu sein. Für 1,3 Millionen Franken musste zuletzt der Belag auf der Zinne saniert werden, weil durch das Gestein Regenwasser in die Kasematte gelangt ist. Laut SVP-Grossstadtrat Thomas Stamm tropft es allerdings weiterhin in das Innere der Zinne hinein. In einem Vorstoss will er nun vom Stadtrat wissen, wie dieser die Situation einschätzt und welche Massnahmen ergriffen werden können. Auch zur sanierten Reitschnecke hat er eine Frage. Dort sei ein neues Sandsubstrat installiert worden, welches von der Munotwächterin mühsahm bewässert werden müsse. Stamm möchte deshalb wissen, ob diese Situation für den Stadtrat befriedigend ist und wie hoch er den daraus resultierenden Zeitaufwand für die Munotwächterin einschätzt.

Sandera surft historisch: Erste Doppel-Schweizermeisterin allerzeiten
Die Schaffhauser Windsurferin Elena Sandera kürt sich zur ersten Schweizermeisterin überhaupt in ihrer Disziplin. Bei den Wettkämpfen im Engadin gewann Sandera gleich zwei Wettkämpfe, die olympische Kategorie „IQ Foil“ und die Marathon-Disziplin. Sandera hatte schon letztes Jahr den Titel gewonnen. Jedoch bekam sie den Schweizermeister-Titel nicht, da zu wenige Athletinnen am Wettkampf teilnahmen. Nun wurden die Bestimmungen angepasst und Elena Sandera ist die erste Doppel-Schweizermeisterin der Windsurfgeschichte.