Hohe Pendenzenlast fordert Schaffhauser Justizbehörde
Keine Entlastung in Aussicht
02.04.2025
Die Bewältigung von Pendenzen beim Schaffhauser Obergericht hat im letzten Jahr zu Überstunden und Ferienverzicht bei den Mitarbeitenden geführt. Grund dafür war die hohe Pendenzenlast, wie Annette Dolge, Obergerichtspräsidentin des Kantons Schaffhausen, gegenüber Radio Munot sagte. Bei den Schaffhauser Justizbehörden ist die Anzahl offener Geschäftsfälle im Jahr 2024 auf einem hohen Niveau geblieben. Die Neueingänge waren nicht das Problem, so Dolge. Vielmehr mussten die übernommenen Pendenzen aus dem Vorjahr abgearbeitet werden – was auch gelungen sei. Beim Obergericht gab es im letzten Jahr insgesamt 624 Geschäftsfälle. 400 Fälle wurden erledigt, fast genauso viele neue kamen hinzu. Im Konkurswesen wurde mit 194 eröffneten Konkurs- und Liquidationsverfahren erneut ein Rekordstand erreicht.