Regionalnachrichten bei Radio Munot, © Radio Munot
00:00
02:52
 Radio Munot

Regionalnachrichten vom 25. April 2025, 11.30

Vorgelesen von Jimmy Sauter

25.04.2025

Anmeldefrist für Prämienverbilligungen läuft in fünf Tagen ab

Wer im Kanton Schaffhausen wohnt und noch keinen Antrag für Prämienverbilligungen eingereicht hat, muss sich nun beeilen. In fünf Tagen läuft die Anmeldefrist ab. Personen, die sich nicht bis Ende April anmelden, müssen damit rechnen, dass sie keine Prämienverbilligungen erhalten. Ein Anmeldeformular kann auf der Webseite des Schaffhauser Sozialversicherungsamtes heruntergeladen werden. Laut Angaben des Bundesamts für Gesundheit haben im Jahr 2023 rund 18’300 Haushalte im Kanton Schaffhausen Prämienverbilligungen erhalten.

Deutlich gravierendere Schäden durch Brände in Schaffhausen

Im Kanton Schaffhausen sind der Gebäudeversicherung im letzten Jahr 79 Brände gemeldet worden. Das sind praktisch gleich viele wie im Jahr 2023. Allerdings sind die durch die Brände entstandenen Schäden deutlich gestiegen. Die Schadenssumme betrug im letzten Jahr 6,7 Millionen Franken. Das ist so viel wie mindestens seit 1960 nicht mehr, sagt Andreas Rickenbach, Direktor der Gebäudeversicherung, gegenüber Radio Munot. Im Durchschnitt der letzten zehn Jahre entstanden durch Brände Schäden von 2,4 Millionen Franken.

Tempolimit auf H329 bei Dörflingen wird reduziert

In der Gemeinde Dörflingen soll auf einem Abschnitt der Kantonsstrasse H329 das Tempolimit für Autos reduziert werden. Es betrifft den so genannten Waldheimerknoten. Damit ist die Abzweigung von der H329 zur Rheinstrasse auf der Höhe der Laag gemeint. Neu soll die erlaubte Geschwindigkeit auf 70 Kilometer pro Stunde gesenkt werden. Die Verkehrsanordnung erfolgt durch den Kanton und ist im aktuellen Schaffhauser Amtsblatt veröffentlicht worden. Die Temporeduktion wurde von der Gemeinde Dörflingen initiiert. Das, weil es im betroffenen Abschnitt relativ häufig zu Unfällen kam. Das sagt Gemeindepräsident Pentti Aellig gegenüber Radio Munot. Mit der Senkung des Tempolimits soll laut Tiefbau Schaffhausen deshalb auch die Verkehrssicherheit verbessert werden. Die entsprechenden Verkehrsschilder sollen demnächst bei der Strasse angebracht werden.

Post plant Umbauarbeiten im Gebäude am Bahnhof von Stein am Rhein

Die Post will in Stein am Rhein das Bahnhofgebäude umbauen. Konkret sind Innenarbeiten geplant. Das geht aus einem Baugesuch hervor, das die Stadt Stein am Rhein veröffentlicht hat. Die Unterlagen mit den detaillierten Umbauplänen können bei der Steiner Bauverwaltung eingesehen werden.